1. Aktive WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Einführung

Ich setze mich für eine starke Wirtschaft in Leichlingen ein!  

Mir ist bewusst, dass wir aufgrund begrenzter Flächen und des Wettbewerbsdrucks durch Nachbargemeinden vor Herausforderungen stehen. Deshalb werde ich den Fokus auf die intensive Betreuung unserer bestehenden Unternehmen legen. Schnelle Verfahren, ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und die Prüfung einer möglichen Gewerbesteuersenkung sind mir wichtige Punkte. Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg! 

Erhalt und Stärkung des ansässigen Gewerbes 

Die Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Stadt, der Erhalt und ihre Stärkung hat für mich oberste Priorität. In einer Zeit, in der Leichlingen kaum Potenzial zur Entwicklung neuer Gewerbe-standorte bietet und sich in einem intensiven Wettbewerb mit Nachbarkommunen mit niedrigen Gewerbesteuer Hebesätzen befindet, ist es umso wichtiger, unsere bestehenden Unter-nehmen zu fördern und zu binden. 
 

Meine Strategie für eine aktive Wirtschaftsförderung umfasst mehrere zentrale Maßnahmen:

  1. Enge Zusammenarbeit und Dialog: Ich werde einen regelmäßigen Austausch mit den ortsansässigen Unternehmen etablieren. Nur durch ein gutes Gehör für ihre Anliegen und eine enge Zusammenarbeit können wir gemeinsam die Herausforderungen meistern und Leichlingen als Wirtschaftsstandort zukunftssicher machen. 
     
  2. Unkomplizierte und schnelle Verfahren:Effizienz und Verlässlichkeit sind entscheidend. Ich setze mich dafür ein, Verwaltungsprozesse für Unternehmen zu vereinfachen und Verfahren zu beschleunigen, um Investitionen und Betriebsabläufe nicht zu hemmen. 
  3. Standortmarketing: Ich werde die Stärken Leichlingens als Wirtschaftsstandort aktiv bewerben, um neue Unternehmen anzuziehen. Dabei setze ich auf:
  • Digitale Präsenz: Eine moderne und informative Website sowie die Nutzung sozialer Medien erhöhen die Sichtbarkeit des Gewerbestandortes Leichlingen.
  • Kooperationen: Ich werde die Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften und Netzwerken intensivieren.
  • Standortvorteile hervorheben: Die Lebensqualität in Leichlingen, die gute Infrastruktur und die Nähe zu den Metropolen Köln und Düsseldorf sind wichtige Argumente für Unternehmen.
  1. Wertschätzung zeigen: Die Unternehmen in Leichlingen sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft. Ich möchte ihre Leistungen anerkennen, ihnen für ihre Treue zum Standort danken und das Engagement, das sie für unsere Stadt zeigen, würdigen.
     
  2. Prüfung von Steuererleichterungen: Um unsere Dankbarkeit zu zeigen , aber auch um unsere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Nachbarkommunen zu erhöhen, werde ich prüfen, ob eine moderate Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes möglich ist, ohne die städtischen Finanzen zu gefährden.

Mein Ziel

Leichlingen zu einer wirtschaftsstarken und zukunftsfähigen Stadt zu machen – für Unternehmen, ihre Mitarbeiter und unsere gesamte Gemeinschaft.

… weiterlesen vollständige Fassung der Schwerpunkte meiner Bürgermeisterkandidatur