Den Bürger zurück in den Mittelpunkt
Den Bürger zurück in den Mittelpunkt
Über mich
Blick nicht zurück, sondern schaffe das Morgen
An der Mosel geboren aber ausgestattet mit rheinischem Gemüt zeichnen mich Pragmatismus gepaart mit stetigem Optimismus, Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen aus.
KURZLEBENSLAUF
1954 geboren in Alf an der Mosel
1960 bis 1973 Einschulung mit Abschluss Abitur
1973 Dauerhafter Rollstuhlnutzer
1974 Studium, Ausbildung und erste Erfahrungen beim Wirtschaftsprüfer
1986 10 Jahre Angestellter in Führungspositionen
1995 Beginn der Selbständigkeit
2008 Beginn der politischen Tätigkeit
Positionen
Aktive Wirtschaftsförderung
Ich setze mich für eine starke Wirtschaft in Leichlingen ein!
Mir ist bewusst, dass wir aufgrund begrenzter Flächen und des Wettbewerbsdrucks durch Nachbargemeinden vor Herausforderungen stehen.
Deshalb werde ich den Fokus auf die intensive Betreuung unserer bestehenden Unternehmen legen:
- Schnelle Verfahren
- ein offenes Ohr für ihre Anliegen
- Prüfung einer Gewerbesteuersenkung
sind mir wichtige Punkte.
Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg!
Freiräume schaffen durch restriktive Haushaltspolitik
Ich stehe für solide Finanzen in Leichlingen!
- Verwaltung effizienter gestalten und Kosten senken
- Digitalisierung und KI für schnellere Prozesse
- Volle Transparenz bei allen Haushaltsentscheidungen
Gemeinsam für ein starkes Leichlingen!
Digitalisierung: Sprungbrett in eine zukunftsfähige Kommune
Leichlingen wird digital!
Als Ihr Bürgermeisterkandidat setze ich auf eine smarte Stadt für alle:
- KI für schnellere Verwaltung: Weniger Wartezeit, effiziente Prozesse.
- Die Stadt in Ihrer Hand: Mit einer App für alle Services, Infos & Meldungen.
- Volle Transparenz: News, Vereinsleben, Wirtschaft, Tourismus und alles was unsere Stadt ausmacht.
Gemeinsam gestalten wir Leichlingen als Vorreiter der digitalen Zukunft!
Bildung: Digitale Schulen für die Zukunft unserer Kinder
Leichlingen lernt digital!
Als Ihr Bürgermeisterkandidat bringe ich unsere Schulen und Kitas ins digitale Zeitalter:
- Zukunftslernen: Interaktiv, individuell, medienkompetent – wir machen unsere Kinder fit für morgen.
- Digitale Kita: Altersgerecht, spielerisch, mit Augenmaß – wir nutzen Chancen, minimieren Risiken.
- Bürgernah & transparent: Digitale Services für mehr Zeit, Komfort und Beteiligung
Auch im Vorschulalter können digitale Medien sinnvoll eingesetzt werden, natürlich unter Aufsicht und mit Augenmaß.
Gemeinsam gestalten wir Leichlingen als moderne, lebenswerte Stadt für alle Generationen!
Mehr dazu in meinem Schwerpunkteprogramm
Infrastruktur - Aufbruch in eine neue Ära
Leichlingen – Aufbruch in eine neue Ära!
Stellen Sie sich vor:
- Bürger im Mittelpunkt: Ihre Bedürfnisse stehen an erster Stelle!
- Straßen ohne Schlaglöcher: Ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis für alle.
- Moderne Schulen und Kitas: Wo Kinder mit Freude lernen und sich entfalten können.
- Ein Rathaus für alle: Barrierefrei und offen für jeden Bürger.
Gemeinsam machen wir Leichlingen zur Stadt der Zukunft!
- Investitionen in Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bürger gerecht wird.
- Nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Stadt.
- Eine starke Gemeinschaft, die gemeinsam die Zukunft gestaltet.
Es ist Zeit für Veränderung! Es ist Zeit für Leichlingen!
Mehr dazu in meinem Schwerpunkteprogramm
Werdegang
-
1954
Geburtsdaten
geboren am 12.02.1954 in Alf an der Mosel erblickte ich das Licht der Welt -
1961
Umzug ins Rheinland
mit 6 Jahren verlegte ich meine Heimat ins Rheinland -
1973
Schulabschluss und Lebenswende
nach meinem Abitur im Mai am Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld / Eifel war ich ab September nach einer Operation querschnittsgelähmt und nunmehr ständiger Rollstuhlnutzer. Nach kurzer Rehabilitation Beginn des Studiums der Betriebswirtschaft zunächst an der Universität Köln und ab 1976 an der frisch gegründeten Fernuniversität Hagen. Das Fernstudium war aber absolut nicht mein Ding. -
1977
10 Jahre Ausbildung und Erfahrung beim Wirtschaftsprüfer
nach dem Studium an der Fernuniversität in Hagen ohne Abschluss legte ich ab 1977 den Grundstein meiner beruflichen Laufbahn mit Beginn einer Lehre als Steuerfachgehilfe in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfer-Kanzlei mit Abschluss als Fachgehilfe und Bilanzbuchhalter. Nach Ausbildung in Steuern und Bilanzen sammelte ich im Bereich der Wirtschaftsprüfung reichlich Kenntnisse und Erfahrung in der Prüfung und Sanierung von Unternehmen -
1986
10 Jahre Führungspositionen als Angestellter
als Leiter Rechnungswesen / EDV, Financial Controller und Finance Director (Kaufm. Geschäftsführer) lernte ich in meist anglo-amerikanischen Unternehmen die unterschiedlichen Unternehmenskulturen kennen und schätzen. Verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling, Personal und EDV mit umfangreicher Personalverantwortung -
1995
Wechsel in die Selbständigkeit
zunächst als Unternehmensberater in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und EDV. im beginnenden Internetzeitalter als Gründer und Teilhaber der InkoServe OHG, später als Gründer und Gesellschafter des OnlineShop "Der Rampenspezialist". -
2008
Beginn der politischen Tätigkeit
mit Eintritt in die FDP bestätigte ich meine grundliberale Einstellung und Haltung. Schon in früher Jugend wehrte ich mich gegen unangemessene Bevormundung und Einschränkung meiner persönlichen (Entscheidungs-)Freiheit. Durch meinen Sport Rollstuhltennis lernte ich den damaligen FDP Bundes - Außenminister Klaus Kinkel persönlich kennen und schätzen. Nach Beendigung meine rberuflichen Reisetätigkeit war die Zeit vorhanden, mich aktiv politisch in der Kommunalpolitik einzubringen, zunächst als sachkundiger Bürger und später als Mitglied des Rates der Blütenstadt Leichlingen. Seit mehr als 10 Jahren mit kurzer Unterbrechung führe ich den FDP Ortsverband Leichlingen, von 2020 bis 2022 auch Kreisvorsitzender der FDP Rheinisch Bergischer Kreis.